Die Großgeräte sowie die Airtrack konnten daher nicht sofort in Betrieb genommen werden und der erhoffte Besucheransturm blieb aus.
Der Wettergott meinte es aber gut mit uns, denn eine Stunde später war alles wieder trocken, die Sonne blitzte sogar vom Himmel und die Schlange bei der Anmeldung wurde immer länger.
11 Mitmachstationen und 5 Attraktionen begeisterten die Teilnehmer trotz wiederkehrendem, leichtem Regen, alle freuten sich am Ende über eine Medaille und einen Sofortpreis bei der Abgabe des Stempelpasses.
Unser Showblock mit insgesamt 9 beeindruckenden Vorführungen ging problemlos über die Bühne und begeisterte Jung und Alt. Verschiedene Tanz- und Turneinlagen, sowie Judo-Vorführungen vermittelten dem zahlreichen Publikum einen Eindruck über die Vielfalt der Möglichkeiten bei der SPORTUNION St. Pölten und das schon ab dem zarten alter von 3 Jahren. Natürlich waren auch unsere Vereinsmaskottchen das UGOTCHI, der Volleyball-Panther und der Judo-Bär Kuma mit dabei!
Die Gastro-Stationen boomten, die Volleyballer haben wieder den Grill angeworfen, die Handball Frauen managten die Kantine im Haupthaus und das Kaffeehaus mit hausgemachten Mehlspeisen. PAPA LUIGI versorgte die zahlreichen Besucher mit köstlichen Eis.
Am Ende des Tages gab es 5 glückliche Gewinner bei unserer Verlosung: Lena Wimmer und Elena Bauch dürfen sich über einen Gutschein über je 50€ für ein Anlageprodukt der Raiffeisenbank Region St. Pölten freuen, Christina Kranzl und Lorenz Schefzig haben einen Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft bei der SPORTUNION St. Pölten gewonnen. Die ganze Familie kann daher in der Saison 2024/2025 aus dem Bewegungsangebot von über 200 Wochenstunden wählen. Eine Mopedausbildung, zur Verfügung gestellt von der Fahrschule SAUER ging an Alyssa Elena Lang.
Wir gratulieren Allen ganz herzlich!
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, die diese Veranstaltung wieder ermöglicht haben (in alphabetischer Reihenfolge): Autohaus SCHIRAK-LEHR, Dockner druck&medien, EGGER Getränke, Fahrschule SAUER, FLIEGERBRÄU, FLIEGER CATERING, Klenk&Meder, KÖGL GmbH, LEIMER ALARM, Maroschek, PAPA LUIGI, Raiffeisenbank Region St. Pölten, SPARKASSE NÖ MITTE, SPORTLAND NÖ, SPORTUNION Niederösterreich, STADT St. Pölten.
111 freiwillige und ehrenamtliche Helfer waren an diesem Tag im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Wir sind wirklich stolz auf unser Team, das mittlerweile schon sehr gut eingespielt ist, denn wir wissen, dass das keine Selbstverständlichkeit ist! Alle, die hier mithelfen stehen hinter dem Leitbild der SPORTUNION St. Pölten: Wir stehen für Spaß an der Bewegung und persönliches Wohlbefinden und Gesundheit. Mit dieser Veranstaltung ist es uns wieder gelungen, dieses Lebensgefühl und die Freude ein Stück weiter in die Welt hinauszutragen!